Gestern Abend gab es Gewitter, Sturm und Regen der die halbe Nacht anhielt. Heute habe ich den Vormittag im Hotel verbracht. Ein wenig an den Routen für die nächsten Tage gefeilt. Gegen 11h hörte der Regen langsam auf und ich bin zu Fuß zur Gedenkstätte Ausschwitz gegangen. Die Gedenkstätte ist ab 16h kostenfrei und individuell zu besichtigen. Ich habe mir für 45zl ein Ticket für ein Führung gekauft. Es war, zum Glück für mich, noch der letzte verfügbare Platz frei. Die Führung begann um 12h. Somit war meine Wartezeit sehr kurz. Die Gruppe bestand aus 30 Personen gemischten Alters. Der Guide, ein polnischer Herr meines Alter, hat uns in den kommenden fast 4 Stunden durch das Hauptlager Ausschwitz und das Aussenlager Birkenau geführt.
Den heuten Tag, kann ich kaum in Worte fassen. Der Besuch, die Konfrontation mit den Geschehnissen haben mich doch sehr mitgenommen. Vor Allem, weil niemand da war mir dem ich reden konnte. Die Ausführungen des Guides waren so angemessen und intensiv, das den Besuchern Tränen in den Augen standen. Die Vorstellung wie es den Gefangenen hier ergangen sein muss hat mich innerlich sehr aufgewühlt. Als ich an Bergen von Brillen, Schuhen, persönlichen Dingen und, besonders grausam, Haaren vorbei ging, wurde das Ausmaß der Greueltaten bewusst. Es ist kein Vergleich dazu, in Büchern zu lesen oder Bericht im Fernsehen zu sehen. Ich muss jetzt Schluss machen.
Auschwitz
Gestern Abend gab es Gewitter, Sturm und Regen der die halbe Nacht anhielt. Heute habe ich den Vormittag im Hotel verbracht. Ein wenig an den Routen für die nächsten Tage gefeilt. Gegen 11h hörte der Regen langsam auf und ich bin zu Fuß zur Gedenkstätte Ausschwitz gegangen. Die Gedenkstätte ist ab 16h kostenfrei und individuell … „Auschwitz“ weiterlesen
Ich war vor zwei Jahren dort, Rainer. Mich hat es seinerzeit so gepackt wie dich und die Bilder sind immer noch in meinen Kopf.