Starterbatterie laden

Lange Zeit hatte ich mir überlegt, wie könnte ich über eine längere Standzeit hinweg die Starterbatterie laden? Durch einen Forumsbeitrag bin ich auf eine einfache Lösung gekommen. Der Solarregler Victron MPPT 75/15 hat einen Lastausgang. An Diesem ist nun Starterbatterie angeschlossen. Durch eine kleine Schaltung, die ich mir gelötet habe, wird verhindert daß die Last beim Startvorgang zu groß wird und der Lastausgang abgeschaltet wird. Dazu habe ich mir eine Schottkydiode 40V, 25A und einen PTC Widerstand 0,45 Ohm, 30V gekauft und alles zusammen in ein kleines Gehäuse gepackt. Nun erhält die Solaranlage auch die Starterbatterie:-)

Kleine Verbesserungen

So nach den Erfahrungen der letzten zwei Jahre, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Wir hatten uns eigentlich auf einen gasfreien Ausbau geeinigt. Aber die Praxis hat gezeigt das es suboptimal ist. Also haben wir uns entschlossen nun doch ein Gaskochfeld einzubauen. Im nach hinein so eine Anlage mit Gaskasten, Leitungen und Absperrhähnen einzubauen ist halt immer schwierig. Aber letztendlich ging´s doch. Und beim ersten Mal gleich die Gasprüfung bestanden. Hier die Bilder:

Nachdem nun hinten im Wagen der Gaskasten installiert, und die Leitungen verlegt waren, kommt der Umbau der Küche.

Hier nun das neu gestaltete Kochfeld:

Gleichzeitig habe ich die wichtigen Schalter und Überwachungsinstumente über die Schiebetür verlegt:

Und da ich noch etwas Zeit übrig hatte, habe ich gleich weiter gebastelt. Online einen Halter für mein Tablet bestellt und fertig ist das neue Navi