Zur Versorgung des Wohnraumes habe ich zwei Gel Batterien eingeplant. Dazu einen 4in1 Inverter, der die Batterien auf verschiedene Wege lädt.
- einmal über Landstrom,
- einmal über die Solaranlage
- und über ein Trennrelais durch die Lichtmaschine währen der Fahrt.
Meine Ausstattung sieht nun so aus:
- 1 x ECTIVE SSI152 4in1 Sinus-Inverter 1500W/12V Sinus-Wechselrichter mit MPPT Solarladeregler, Ladegerät und NVS
- 1 x ECTIVE K04 Fernbedienung mit Ladestandsanzeige für Wechselrichter 1 14,90
- 2 x ECTIVE EDC100 Deep Cycle GEL 100Ah
Weiterhin hat der Inverter eine Vorrangschaltung eingebaut. Das heißt, sobald Landstrom angeschlossen ist, schaltet der Inverter auf Bypass.
Meine Kabelverlegung in Vorbereitung:

Hier ist das Pluskabel von der Starterbatterie zum Trennrelais. Da ist auch auf Starterbatterieseite und Wohnraumbatterieseite je eine Sicherung verbaut.

Die elektrischen Einbauten sind noch nicht final befestigt. Nur zu Planungszwecken in den Kasten gestellt. Ich muss ja erst mal schauen ob alles so passt wie ich ich es geplant hatte. Bis jetzt sieht es sehr gut aus. Das Trennrelais steuere ich über einen eigenen Schalter im Armaturenbrett. Ich kann dann selbst entscheiden wann die Batterien im Wohnraum geladen werden. Da ich den Wagen auch im Alltag nutze, macht es bei Kurzstrecken keinen Sinn die Batterien hinten zu laden. Bei länger Strecken schalte ich einfach das Trennrelais zu und lade die Wohnraumbatterien.