CEE Landstromstecker

So weiter geht´s:-) Das erste Loch ist gesetzt. Ich habe meinen Blechknabberer angesetzt und die Öffnung für Die Landstromdose geknabbert. Danach natürlich die Kanten mit Rostschutzfarbe behandelt und das Ding dran geschraubt. Innen habe ich noch eine kleine Holzverstärkung mit angebracht, da ja von außen doch immer wieder eine mechanische Kraft wirkt. Davon erhoffe ich … „CEE Landstromstecker“ weiterlesen

So weiter geht´s:-)

Das erste Loch ist gesetzt. Ich habe meinen Blechknabberer angesetzt und die Öffnung für Die Landstromdose geknabbert. Danach natürlich die Kanten mit Rostschutzfarbe behandelt und das Ding dran geschraubt. Innen habe ich noch eine kleine Holzverstärkung mit angebracht, da ja von außen doch immer wieder eine mechanische Kraft wirkt. Davon erhoffe ich mir mehr Stabilität.

Unter die Öffnung eine kleine Plastiktüte geklebt. Da sind alle Späne sehr schön reingefallen:-)

So sieht das Ganze dann von außen aus.

Das ist mein Blechknabberer

Hier ist der Kabberer im Akkuschrauber eingespannt

So knabbert er. Die Kante wird sehr sauber.

2 Gedanken zu „CEE Landstromstecker“

    1. OK, OK Horst. Beitrag um die Bilder erweitert:-)

      Weiteres Werkzeug hab ich noch nicht gekauft. Der Rest ist ja schon vorhanden. Kreissäge, Stichsäge, Flex, Bohrmaschine …….

      Eigener Blog? Ich habe doch Kategorien erstellt. Ich denke das in Ordnung so. Aber man könnte drüber reden, vielleicht…..

Schreibe einen Kommentar