aber nicht sinnvoll:-)))
Heute von Hammerfest zum Nordkap gefahren. Natürlich nicht ohne rechtzeitig zu tanken:-) Es war teilweise bitterkalt, aber trocken. Der „Nordkaptunnel“, schlappe 7 Km lang, unter dem Wasser hindurch war nass, kalt und dunkel.
Es taten mir nur die Radfahrer leid, die da durch müssen. Das Gefälle und die Steigung betragen ca 10%. Ich möchte da nicht mit dem Rad durch. Aber Menschen begegnet man hier, kopfschütteln. Ein Wanderer hat sein Hab und Gut mit einer Sackkarre vor sich hergeschoben. Zu Fuß zum Nordkap – bei ca 8 Grad und eisigem Wind. Verrückt. Oder auch die, die sich mit den Rollerskiern den Trollstigen hochgequält haben. Respekt! Zum dritten Mal sind wir heute zwei Holländern begegnet, die mit einem aufgeschraubten Hartschalenkoffer auf ihren Choppern unterwegs sind. Witzige Typen. Oder die beiden Finnen, die ebenfalls ihre Motorräder im Schnee versengt haben. Die haben sich vier Stunden eine Schneiße durch den Schnee gegraben. Also geht es nicht nur mir so 🙂
Morgens in Hammerfest noch zum Meridianstein im Hafen

Weiter zum Nordkap
Schnell noch den GeoCache gesucht und gefunden 🙂

Kilometerstand meiner R1100GS am Nordkap – gefahrene Strecke bisher 4.965km

Die weiter Fahrt auf der E6 war mehr oder weniger langweilig, weil kaum Kurven und nur Wald. Aber am Ende des Tages sind wir in Finnland angekommen:

Raieieieiner ….. 🙂
jetzt haste mich vom Tachostand eingeholt …..
(na endlich !!)
Grüße Thomas
Sorry, habe mich verguckt,
habe doch noch über 10tsd Vorsprung – da musste noch ’n bisschen Fahren 😉
Noch ’ne Woche, Thomas, und dann war’s das mit den Vorsprung… 😉